Schenklengsfeld - Heimboldshausen
< zurück
Anmerkung: Diese Bilder sind nicht mehr ganz aktuell, der Zustand
dürfte sich inzwischen erheblich gebessert haben, da die Strecke
wieder offiziell als befahrbar eingestuft ist.
Haltepunkt Wehrshausen (km 18,1)
Der erste Halt nach Schenklengsfeld ist der weit entfernt vom Ort liegende
Haltepunkt Wehrshausen (Blick im linken Bild in Richtung Schenklensfeld).
Mit einer Höhe von 356,7 m ü. NN ist dies gleichzeitig der höchste Punkt
der Strecke. Ausser dem Bahnsteig ist nichts mehr zu erkennen, es gab aber
früher noch eine Wellblechhütte.
Das rechte Bild zeigt den Zugangsweg von der Strasse K 15 aus. Der Ort
ist noch ca. 1/2 km entfernt, in Richtung links unten. Die Bahnline
verläuft entlang der Baumreihe.
> historische Ansicht
Bahnhof Ransbach (Kreis Hersfeld) (km 20,7)
Das Bahnhofsgebäude ist inzwischen im Besitz der Gemeinde, in ihm befindet sich ein Jugendzentrum.
Haltepunkt Nippe (km 24,6), Abzweigung zum Schacht Hera
1,4 km bevor die Bahnlinie in die Werratalbahn einmündet, zweigt
ein Anschluss zum Schacht Hera der Untertageverwertung Hattorf ab
(links im Bild). Von 1917 bis ca. 1937 ungefähr hier rechts ein massives
Empfangsgebäude. Nach der Stilllegung des Schachtes wurde es abgerissen,
die Gleisanlagen umgebaut. Bei der Reakivierung des Berufsverkehrs 1940
soll es hinter der Einfahrtsweiche einen provisorischen Unterstand gegeben haben.
Hier beginnen die Schienen blanker zu werden, da anscheinend auch das
Gleis in Richtung Schenklengsfeld ein Stück weit zum Rangieren
mitbenutzt wird.
Schacht Hera, Untertageverwertung Hattorf
Auf den Werksgelände stehen sogar einige Güterwaggons herum.
Laut Aussage eines dort anwesenden Mitarbeiters finden hier in
unregelmä&ßigen Abständen Materiallieferungen statt.
Einmündung in die Werratalbahn
Kurz vor Heimboldshausen trifft hinter einem Bahnübergang die Hersfelder Kreisbahn
auf die Werratalbahn. Auf der Werratalbahn findet lebhafter Güterverkehr der Kali und Salz AG
in Richung Gerstungen statt. Der Personenverkehr ist aber eingestellt.
> historische Ansicht
Bahnhof Heimboldshausen (km 26,0)
In Heimboldshausen besaß die Hersfelder Kreisbahn keinen eigenen
Bahnhof. Sie nutzte das Gleis 1 der von der Reichs- bzw. später Bundesbahn
betriebenen Anlagen. Im linken Bild ist dieses links zu erkennen. Rechts
davon die Gleisanlagen in Richtung Gerstungen mit bereitstehendenn
Güterzügen. Der Bahnhof ist unbesetzt, die Bahnhofsgaststätte
ist aber noch in Betrieb.
< zurück
> nach Gerstungen
> nach Vacha/Unterbreizbach
> zur Übersicht Werratalbahn