Umgehungskurve Weißenburg

< zurück

Beginn der Umgehungskurve (km 0,0)

Zur Vermeidung des Kopfmachens von Güterzügen in Weißenburg zweigte hinter dem Bahnübergang über die Straße nach Scheibenhard (1,9 km vor dem Empfangsgebäude) nach links eine im Jahr 1900 gebaute Umgehungskurve ab.

Umgehungskurve (km 0,0)

Von der einst 2-gleisigen Trasse ist praktisch nichts mehr zu erkennen.

Einzig in einigem Abstand zeichnet sich der Verlauf des Damms noch recht deutlich ab. Das rechte Bild zeigt die Trasse gegen Ende der Umgehungskurve.

Brücke am Ende der Umgehungskurve (km 0,7)

Bei dieser Brücke mündete diese schließlich in die Strecke nach Straßburg ein. Hier sieht man noch die ursprüngliche Trassierung: 2-gleisig über die Umgehungskurve nach und aus Landau, 1-gleisig nach Lauterburg und wiederum 2-gleisig Weissenburg - Straßburg.

> nach Lauterburg

< zurück