Ebnat - Neresheim

< zurück

Bahnhof Ebnat (km 12,32)

Bahnhof Ebnat Bahnhof Ebnat
Der Bahnhof Ebnat (hinter der Straße) ist verschwunden, das einstige Lagerhaus ist aber noch erhalten.

Zwischen Ebnat und Brünstholz

Zwischen Ebnat und Brünstholz
Im Bereich hinter Ebnat ist die Trasse durch Flurbereinigung und den Bau der Autobahn (der erst nach der Stilllegung erfolgte, dort war folglich nie eine Brücke) völlig verschwunden. Erst im Waldgebiet hinter der Autobahn, läßt sich die Trasse am Verlauf des Forstwegs noch ermitteln.

Bahnhof Brünstholz (km 16,00)

Bahnhof Brünstholz
Vor dem Bahnhof Brünstholz wechselt die Trasse auf die andere Talseite. Diese Station diente vorwiegend der Hozverladung, war aber auch Personenhalt.

Ehemaliger Dammdurchlass hinter Brünstholz (km )

Ehemaliger Dammdurchlass hinter Brünstholz
Auf einer Wiese findet sich noch ein ehemaliger Dammdurchlass, dessen Abtragung wohl zu aufwendig war. Dahinter existiert noch ein leichter Einschnitt, dann verliert sich der folgende Verlauf allmählich.

Bahnhof Elchingen (km 19,97)

Bahnhof Elchingen
Bei den beiden Häusern befand sich das Stationsgebäude und anschließend die Bahnhofsgaststätte.

Zwischen Elchingen und Bärenloh

Zwischen Elchingen und Bärenloh Zwischen Elchingen und Bärenloh
Nach Verlassen des Ortes wird die Trasse langsam wieder sichtbar. In linken Bild führt sie zwischen den beiden Straßen in den Wald. Im weiteren Verlauf findet man noch das Schotterbett. Später liegt auf dem Planum ein Forstweg.

Bahnhof Bärenloh (km 22,10)

Bahnhof Bärenloh
Der Bahnhof Bärenloh diente wieder überwiegend der Holzverladung, aber auch dem Personenverkehr.

Zwischen Bärenloh und Dossingen

Zwischen Bärenloh und Dossingen Zwischen Bärenloh und Dossingen
Dahinter verläßt die Trasse erst einmal die Straße, sie wird aber später wieder von einem Forstweg genutzt. Auch auf den anschließenden Feldern läßt sich die Trasse an der Baumreihe (rechts hinter dem Hochsitz) noch erkennen.

Gleisrest vor Dossingen

Gleisrest vor Dossingen
Bei diesem Bahnübergang kurz vor Dossingen findet man noch ein originales Gleisstück.

Haltepunkt Dossingen (km 24,13)

Haltepunkt Dossingen
Der Haltepunkt Dossingen befand sich hinter der Überquerung der Straße.

Gleisreste hinter Dossingen

Gleisrest vor Dossingen Gleisrest vor Dossingen
Auch hinter dem Haltepunkt gibt es an zwei Wegüberquerungen noch übrig gebliebene Schienen.

Zwischen Dossingen und Neresheim

Zwischen Dossingen und Neresheim Zwischen Dossingen und Neresheim
Zwischen Dossingen und Neresheim wechselt die Trasse auf die andere Seite des Dossinger Tals. Dies geschah im rechten Bild auf einem Damm mit Straßendurchlass, die aber beide nicht mehr vorhanden sind.

In Neresheim

In Neresheim In Neresheim
Im Ortsbereich von Neresheim sind die Überreste des Planums weitgehend verschwunden. Im linken Bild führte die Bahnlinie von links nach rechts und überquerte vor dem Haus die beiden Straßen nach Nördlingen (links) und Kosingen (rechts). Erst kurz vor dem Bahnhof erkennt man die Trasse wieder.

Bahnhof Neresheim (km 28,05)

Bahnhof Neresheim Bahnhof Neresheim
In Neresheim erfährt der Beobachter eine Überraschung, es liegen wieder befahrbare Gleise. Hier begann am 16. Mai 1996 der Wiederaufbau eines 3 km langen Teilstücks der Bahn durch die Härtsfeld-Museumsbahn. Seit dem 20.10.2001 fahren wieder Züge.

> nach Dischingen

< zurück